top of page

Häufig gestellte Fragen
-
Bieten Sie maßgefertigte Shoji-Türen an?Ja, wir bieten maßgefertigte Shoji-Türen an, die genau auf Ihre Raummaße und Gestaltungswünsche zugeschnitten sind. Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Beratungsgespräch.
-
Kann ich das Design der Shoji-Türen individuell gestalten?Ja, es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Design der Shoji-Türen individuell zu gestalten. Sie können zwischen verschiedenen Holzarten, Papiermustern und sogar Farben wählen. Auch Sonderwünsche wie Gravuren oder einzigartige Schiebe- und Öffnungsmechanismen können berücksichtigt werden.
-
Gibt es Sonderangebote für Handwerker oder Einzelhändler?Als Handwerker oder Einzelhändler im Türenbereich gewähren wir Ihnen einen individuellen Rabatt für Ihren Einkauf. Bitte kontaktieren Sie uns für ein entsprechendes Angebot.
-
Kann ich Shoji-Türen in Mietobjekten verwenden?Ja, Shoji-Türen sind ideal für Mietwohnungen, da sie ohne größere bauliche Veränderungen eingebaut werden können. Zudem können Sie beim Auszug leicht wieder entfernt werden.
-
Kann ich das Papier an meinen Shoji-Türen ersetzen?Ja, das Papier der Shoji-Türen kann leicht ausgetauscht werden. Egal, ob das Papier im Laufe der Zeit beschädigt wird oder Sie das Design ändern möchten, es ist ganz einfach auszutauschen. Wir bieten eine Vielzahl von Washi-Papieroptionen und -designs an, damit Sie das Aussehen Ihrer Shoji-Türen auffrischen können. Sie können den Austausch selbst vornehmen.
-
Was sind japanische Schiebetüren (Shoji-Türen)?Japanische Schiebetüren, auch Shoji-Türen genannt, sind traditionelle japanische Türen, die aus einem leichten Holzrahmen und lichtdurchlässigem Papier bestehen. Sie werden häufig als Raumteiler oder Türen in traditionellen japanischen Häusern verwendet.
-
Aus welchen Materialien werden Shoji-Türen hergestellt?Unsere Türen sind in Eichen-, Fichten- oder Eschenholz erhältlich. Zusätzlich bieten wir drei verschiedene RAL-Farbausführungen an. Die RAL-Farben basieren auf den RAL-Tönen Verkehrsweiß, Anthrazitgrau oder Tiefschwarz. Während des Produktionsprozesses kann es zu Farbabweichungen kommen. Wenn Sie sich für eine RAL-Farbe entscheiden, werden die Türen aus Buchenholz gefertigt, um eine optimale Farbanwendung und -konsistenz zu gewährleisten. Uns ist das Thema der Nachhaltigkeit wichtig, weswegen wir unser gesamtes Holz sorgfältig aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Quellen wählen, um eine entsprechende Umweltbelastung zu minimieren.
-
Was sind die Vorteile von Shoji-Schiebetüren?Lichtdurchlässigkeit: Sie lassen weiches, diffuses Licht durch und schaffen eine angenehme Atmosphäre, ohne die Privatsphäre zu beeinträchtigen. Platzsparend: Da es sich bei Shoji-Türen um Schiebetüren handelt, benötigen sie zum Öffnen keinen Platz wie klassische Drehtüren. Ästhetik: Sie verleihen einem Raum ein minimalistisches, elegantes und beruhigendes Aussehen, das sowohl in moderne als auch in traditionelle Innenräume passt. Raumtrenner: Shoji-Türen eignen sich hervorragend als Raumteiler, da sie flexible Abtrennungsmöglichkeiten bieten und gleichzeitig den Raum offen und luftig halten. Leichtes Gewicht: Shoji Türen sind in der Regel relativ leicht und einfach zu handhaben, so dass sie einfach zu benutzen und zu bewegen sind.
-
Was ist Kikaizuki Washi und warum wird es für Shoji-Türen verwendet?Kikaizuki Washi ist ein traditionelles japanisches Papier, das häufig für Shoji-Türen verwendet wird. Es wird aus haltbaren Fasern wie Kozo, Mitsumata oder Gampi hergestellt. Eine schützende PVC-Beschichtung auf beiden Seiten erhöht seine Langlebigkeit, macht es widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und Abnutzung und erleichtert die Pflege. Dieses einzigartige Washi verbindet die natürliche Schönheit und Textur von traditionellem Papier mit den Vorteilen moderner Schutztechnologien und gewährleistet Flexibilität, Haltbarkeit und Pflegeleichtigkeit - perfekt für Shoji-Türen.
-
Wie lange wird es dauern, bis ich meine Shoji-Türen erhalte?Die Lieferzeit hängt von der Art der Tür und Ihrem Standort ab. Maßgefertigte Türen haben in der Regel eine längere Lieferzeit , die zwischen 4 und 8 Wochen beträgt. Standardprodukte werden in der Regel innerhalb von 3 Wochen geliefert. (Bitte achten Sie auf die angegebene Lieferzeit auf der jeweiligen Produktseite).
-
Wie hoch sind die Versandkosten?Es fallen keine Versandkosten innerhalb Deutschlands an. Für Bestellungen außerhalb Deutschlands werden die Versandkosten berechnet und im Checkout angezeigt.
-
Bieten Sie eine Garantie auf Ihre Shoji-Türen?Ja, wir bieten eine 1-jährige Garantie auf unsere Shoji-Türen, die Material- und Verarbeitungsfehler abdeckt. Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch oder Einbau entstanden sind, fallen nicht unter die Garantie.
-
Kann ich Shoji-Türen in meinem modernen Haus verwenden?Ja, Shoji-Türen können sowohl in traditionellen als auch in modernen Wohnräumen verwendet werden. Sie eignen sich gut als Raumteiler, Schranktüren oder einfache Schiebetüren und verleihen jedem Raum einen Hauch von japanischer Ästhetik.
-
Wie baue ich die Schiebetüren ein?Shoji-Türen werden normalerweise in Schienen eingehangen, die oben am Türrahmen befestigt werden. Je nach Art der Tür und dem Raum, in dem sie verwendet werden soll, gibt es jedoch unterschiedliche Montagemöglichkeiten. Eine ausführliche Anleitung wird bei jedem Kauf mitgeliefert. Der Einbau der Tür ist auch für Laien möglich.
-
Kann ich Shoji-Türen selbst einbauen, oder brauche ich professionelle Hilfe?Der Einbau von Shoji-Türen ist relativ einfach und kann von einem geschickten Heimwerker durchgeführt werden. Bei komplexeren Installationen oder wenn Sie unsicher sind, sollten Sie einen Fachmann beauftragen.
-
Wie pflege ich Shoji-Türen?Shoji-Türen benötigen nur wenig Pflege. Der Holzrahmen sollte regelmäßig abgestaubt werden, und das Papier kann vorsichtig mit einem weichen Tuch gereinigt werden.
-
Wie langlebig sind Shoji-Türen?Bei richtiger Pflege und Handhabung sind Shoji-Türen recht langlebig. Sollte Ihnen das Papier einmal kaputt gehen, können Sie es selbstständig austauschen und gegen ein neues Ersetzen.
bottom of page